Organische Kosmetikprodukte

Organische Kosmetikprodukte werden hergestellt, ohne chemische Prozesse zu durchlaufen. Organisches Make-up und Pflegeprodukte werden im Einklang mit der menschlichen Gesundheit und dem ökologischen Gleichgewicht entwickelt. Bei der Herstellung von chemiefreien Hautpflegeprodukten werden Rohstoffe verwendet, die in jeder Phase streng kontrolliert werden. Die am häufigsten verwendete Methode bei der Herstellung pflanzlicher Make-up- und Pflegeprodukte ist die Lohnherstellung von organischen Kosmetikprodukten.

Der Grund, warum die in organischen Kosmetika verwendeten Rohstoffe kontrolliert werden, ist die Sicherstellung ihrer Zertifizierung als „organisch“. Diese Phasen umfassen den Anbau, die Ernte und die Vorbereitung der Pflanzen, bevor die lohnbasierte Produktion beginnt. Sobald alle Phasen geprüft wurden und die gewünschte Qualität erreicht ist, werden internationale Zertifikate eingeholt und die Produktion zertifizierter organischer Hautpflegeprodukte in Lohnfertigung beginnt. Die lohnbasierte Herstellung organischer Kosmetik ist eine Form der landwirtschaftlichen Produktion, bei der jeder Schritt von der Erzeugung bis zum Verbrauch kontrolliert und zertifiziert wird – ganz ohne chemische Zusatzstoffe. Forscher haben festgestellt, dass Frauen durch die auf ihrer Haut verwendeten Produkte jährlich bis zu zwei Kilogramm Chemikalien aufnehmen. Daher sollten Frauen bei der Auswahl ihrer Hautpflegeprodukte besonders vorsichtig sein. Aus diesem Grund wenden sich heutzutage immer mehr Frauen organischer, natürlicher, pflanzlicher und kräuterbasierter Kosmetik zu.


Was sind organische Kosmetikprodukte?

Organische Kosmetikprodukte werden häufig mit natürlichen Kosmetikprodukten verwechselt. Allerdings gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen beiden. Produkte, die als pflanzlich oder organisch bezeichnet werden, werden nach bestimmten Standards hergestellt. Im Gegensatz zu natürlichen Kosmetika enthalten organisch hergestellte Produkte keine chemischen Stoffe und es werden während der Produktion keine chemischen Prozesse angewandt. Produkte, die ausschließlich aus organischen Inhaltsstoffen bestehen, umfassen organische Cremes, organische Sonnenschutzmittel, organische Handcremes, organische Baby-Sonnencremes, organisches Make-up, organische Hautpflegeprodukte und organische Shampoos. Diese Produkte werden im Rahmen der Lohnfertigung in großen Mengen hergestellt und den Verbraucher*innen angeboten.

Es wäre falsch, die Lohnherstellung organischer Produkte nur auf die Herstellung von Getreide, Gemüse und Obst zu beschränken. Besonders in der Kosmetik wirken sich Rückstände von Medikamenten, Chemikalien und Hormonen negativ auf Menschen jeden Alters aus. Dies hat die Nachfrage nach chemiefreien Hautpflegeprodukten erhöht. An diesem Punkt hat die Lohnherstellung von organischen Kosmetikprodukten an Bedeutung gewonnen und ist heutzutage weit verbreitet.


Was wird in lohngefertigten organischen Kosmetikprodukten verwendet?

Um die steigende Nachfrage zu decken, werden in der Lohnfertigung organischer Kosmetikprodukte ausschließlich organische Rohstoffe eingesetzt. Diese Produkte enthalten zertifiziert organisch angebautes Getreide und Gemüse sowie zertifizierte Mandeln, Oliven, Trauben, Sesam, Lorbeer, Brennnessel, Salbei, Lavendel und Rosmarin. Solche ätherischen Öle und Extrakte enthalten weder Medikamenten- noch Hormonrückstände. Auch der Einsatz genetisch veränderter Samen ist bei diesen Rohstoffen verboten. Dadurch tragen Verbraucher*innen gesündere Kosmetikprodukte auf ihre Haut auf. Babys, Kinder und Erwachsene können ein Leben ohne schädliche Chemikalien führen, die sich in den Organen ansammeln und langfristig chronische Krankheiten verursachen. Besonders in organischen Sonnencremes, Handcremes, Hautpflegeprodukten und Shampoos werden pflanzliche und fruchtbasierte Extrakte verwendet.

Seitdem Produkte wie organische Sonnencremes, Hautpflegeprodukte, Make-up und Handcremes lohngefertigt produziert werden, steigt die Nachfrage kontinuierlich. Durch das wachsende Bewusstsein, das durch lohnhergestellte organische Produkte gefördert wird, haben sich die Lebensqualität und der Lebensstandard der Menschen im Laufe der Zeit verbessert. Menschen, die ihre Hautgesundheit schützen, fühlen sich energiegeladener und gesünder. Zudem berichten sie von einer Abnahme allergischer Reaktionen, da der Körper keine Chemikalien mehr aufnimmt. Anwender*innen von organischem Make-up stellen insbesondere fest, dass ihre Haut weniger geschädigt wird und gesünder sowie strahlender aussieht. Dank der in lohngefertigten organischen Kosmetikprodukten verwendeten Extrakte aus Pflanzen, Früchten und Getreide bleibt das natürliche Gleichgewicht der Haut erhalten.

Damit ein Hautpflegeprodukt oder Make-up als „organisch“ gekennzeichnet werden darf, muss es als organisches Hautpflegeprodukt oder organisches Make-up zertifiziert sein. Daher wird bei zertifiziertem Anbau von Getreide, Gemüse, Mandeln, Oliven, Trauben, Sesam, Lorbeer, Brennnessel, Salbei, Lavendel und Rosmarin jeder Aspekt vom Samen bis zum Boden kontrolliert. Sobald sichergestellt ist, dass in keiner Phase chemische Rückstände vorhanden sind und alle Tests bestanden wurden, erhält das Produkt eine Bio-Zertifizierung. Das bedeutet, dass organische Sonnencremes, Baby-Sonnencremes, Handcremes, Hautpflegeprodukte und Make-up vollständig frei von Chemikalien sind. Ebenso werden bei der Lohnherstellung von organischen Kosmetikprodukten keinerlei Chemikalien zur Formulierung hinzugefügt und keine chemischen Verfahren angewendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert